Orangenblüten

Orangenblüte - Die Sonne des Südens 


Name Deutsch: Orangenblüte (Pomeranzenblüten)



Name Englisch: Bigarade Orange, Bitter Orange



Name Französisch: Orange amère



Name Italienisch: Arancio amaro



Stammpflanze: Citrus aurantium L. ssp. aurantium



Pfanzenfamilie: Rutaceae



Namenserklärung Griech./Lateinisch: Der Name Aurantium nimmt einen Bezug zum lateinischen Wort „aurum“ für Gold und damit zur Farbe der Frucht.



Verwendete Pflanzenteile: Blüten der Bitterorangen.



Ursprung: Nordöstliches Indien und Südchina.



Sammelzeit: Vor der Fruchternte. Im Januar und Februar.



Vorkommen: An sonnigen, warmen Standorten mit mediterranem Klima.

Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl mit Hauptkomponenten Linalool, Linalylacetat, α-und β-Pinen, sowie Triterpenoide,  Bitterstoffe (Limonoide) und Flavonoide.



Wirkung: Beruhigend, nervenstärkend, angstlösend, mild stimmungsaufhellend. Sanft verdauungsfördernd und krampflösend sowie entspannend.



Anwendung: Bei Kindern gegen Unruhe, Nervosität, Anspannung und Angstzustände. Gegen Blähungen, 

Magenbrennen und Verstopfung aufgrund Nervosität sowie allgemein bei stressbedingten Beschwerden.



Unerwünschte Wirkungen: Keine



Besonderes: Das ätherische Öl „Neroli“ gilt als das Angstmittel bei Kindern und als wertvolle Duftnote in der Parfumerie Bestandteil des Eau de cologne. Ethanol als Lösungsmittel verstärkt die Wirkung von Neroliöl.