immundoc®
NASENSPRAY BOOSTER
Nasenspray zum Schutz der Nasenschleimhaut
Produktinformationen
Inhalt:
20 ml
Dosierung:
Vor Gebrauch gut schütteln.
6 bis 12 Jahre: 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch, 2-mal täglich.
Ab 12 Jahre: 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch, 2-mal täglich.
Halten Sie die Flasche aufrecht, führen Sie ihre Spitze in das Nasenloch ein und drücken Sie mit schneller und fester Bewegung.
Zusammensetzung:
Lactoferrin (MILCHerzeugnis), Wasser, Natriumchlorid, Zitronensäure, Kaliumsorbat.
Wichtige Hinweise:
Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort, fern von Wärmequellen, aufbewahren. Das Verfallsdatum bezieht sich auf das ordnungsgemäß in ungeöffneter Verpackung gelagerte Produkt. Innerhalb von 28 Tagen nach dem Öffnen verbrauchen.
Warnhinweise: Lesen Sie vor Gebrauch die Packungsbeilage sorgfältig durch, die zusammen mit dem Produkt sorgfältig aufbewahrt werden muss. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Medizinprodukt klassifiziert und hergestellt in Übereinstimmung mit Richtlinie 93/42/EWG und nachfolgenden Änderungen und Integrationen.
LOT/Verfallsdatum: siehe Bodenlasche.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.
Mehr über immundoc®
NASENSPRAY BOOSTER
Das Medizinprodukt immundoc® Nasenspray BOOSTER ist eine Salzlösung mit Lactoferrin mit abschwellender Wirkung durch osmotischen Effekt. Optimal für Hygiene, Befeuchtung und Schutz der Nasenschleimhaut und der oberen Atemwege vor äußeren Angriffen, lindert bei Erkältung und allergischer Rhinitis, Symptomen von Sinusitis, Staub und Schadstoffen.
Nase und die Immunabwehr
Die Nase
Die Nase ist einer der Haupteintrittswege für die Atemluft. Durchschnittlich atmet ein gesunder Mensch ca. 10.000 Liter Luft pro Tag durch die Nase ein. Dabei wird die Luft befeuchtet und die Temperatur reguliert. Darüber hinaus werden Fremdkörper wie Staub, in der Luft befindliche infektiöse Tröpfchen und Krankheitserreger soweit wie möglich aus der Luft entfernt.

Warum die Nase schützen?
Wussten Sie, dass die auf der Nasenschleimhaut befindlichen Zilien eine Oberfläche von ca. 9,6 m² bilden und somit eine große Angriffsfläche für Krankheitserreger darstellen in den Körper einzudringen? Die Nasenschleimhaut ist ein wichtiges Portal für Erstinfektionen und ein „Reservoir“ für die Verteilung von z.B. Viren auf tiefer liegende Bereiche der Atmungsorgane.

Lactoferrin als Teil der unspezifischen Immunabwehr
Lactoferrin ist ein multifunktionales eisenbindendes Glykoprotein. Es kommt bei Menschen in Muttermilch, im Speichel, in Tränenflüssigkeit, Sekreten der Nase und in den Bronchien, in gastrointestinalen Flüssigkeiten, sowie in Sekreten der Blase vor. Außerdem ist Lactoferrin ein Bestandteil der neutrophilen Granulozyten, die eine wichtige Rolle in der Immunabwehr spielen. Studien haben gezeigt, dass Lactoferrin über antivirale Eigenschaften verfügt und den Eintritt von Viren in Zellen verhindern kann.
NASENSPRAY BOOSTER kaufen
GTIN: 9120050882508